Protokoll des Treffens des BUND-Weinstadt am Dienstag,
08.07.2025, 19:00 Uhr, in der OGV-Garage
Anwesend: Achim, Hanna, Gabi, Eva, Walter, Frank (Protokoll), Robert, Thomas
Entschuldigt: Ingrid, Werner, Klaus-Dieter
Tagesordnungspunkte:
TOP1: Vorschläge zur Tagesordnung
- Freibad Beutelsbach: Wie viele Bäume gibt es dort? Wie viele alte Bäume? Mit welchem
Durchmesser?
- Ergänzung Walter: die gestrige Frage wegen den Bäumen im Freibad
Beutelsbach möchte ich beantworten. Hartmut Grenzdorfer hat 5 große Bäume (1 Eiche, 1 Birke, 1 Kastanie, u.
evtl 3. Ahorn) auf der Liegewiese gezählt. Insgesamt sind es aber 16 Bäume auf dem Areal einige in
Bachnähe.
Jetzt fragt sich nur noch ob dort Fledermäuse (u. welche) vorkommen.
TOP2: Berichte:
- Mähen der BUND-Wiesen: Dank an Thomas und Walter fürs Mähen. Neuer Bandrechen (s. Bilder auf
der Homepage); kann auch ausgeliehen werden für eine kleine Gebühr.
- BUND-Ausflug:
Ziel, Erhalt der Kulturlandschaft. Anpflanzung „exotischer“ Bäume wie z.B. Feigen, Pfirsiche, Kaki, Lavendel
und Olivenbäumen. Gleicher Breitengrad als Referenz für Bäume (ähnliche klimatische Gegebenheiten).
Vermarktung über lokale Märkte. Ziel: keine bis wenig Bewässerung. Sehr gute Führung ½ Tag.
Übertragbarkeit auf Weinstadt? -> Arbeitstitel „Zukunftsstiftung“ (initiiert vom Klimabündnis)
TOP3: Streuobsttag am 19.10.2025
- Teilnahme des BUND Weinstadt, Robert meldet dies der Stadt.
- Abänderung des Programms: Kein Kreativprogramm, ggf. Vorführung „Bau eines Sandariums“ inkl.
Bezugsquelle.
TOP4: Projekt „The Städt“
- 11.7. Eröffnung der Aktionstage (s. Blättle-Artikel).
TOP5: Thema „Umwelt- und Naturschutz“ in der Verwaltung sichtbar machen
- Treffen der Arbeitsgruppe am 23.7.25, 19 Uhr, bei Robert, um die Unterlage zu finalisieren.
TOP6: Verkehrskonzept „Hallenbad, Freibad“ beim Schulzentrum
- Fledermäuse bei Freibädern dort vorhanden?
- Schwerpunkt des BUND ist das Verkehrskonzept (ÖPNV, Fahrrad, Parkplätze, Bäume u.a.).
Ausarbeitung des Verkehrskonzeptes im August durch eine Arbeitsgruppe.
Thomas behält das im Auge und bringt das Thema im September wieder auf die Agenda.
TOP7: Wer übernimmt das Schreiben von Artikeln s’Blättle, Artikel für Homepage, Texte für
Newsletter?
- Ausflüge, Tipps: u.a. Frank
- Agendapunkt für das nächste Treffen, wenn einige der heute nicht Anwesenden dabei sind.
TOP8: sonstiges:
Termine BUND-Treffen: künftig immer Montag
Nächste BUND-Treffen: Montag, 15.09., Montag 13.10, Montag 03.11. Montag, 01.12., jeweils 19:00 Uhr